
Holzdeckelpflege
Unsere Holzdeckel sind alle naturbelassen und unbehandelt. Auch wenn Akazienholz als sehr widerstandsfähig gilt, empfehlen wir dir, das Holz regelmäßig gut zu pflegen.
Am besten reinigt man die Deckel der Vorratsgläser mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlauge von Hand. So lassen sich auf eine schonende Weise Lebensmittelüberreste oder feine Nahrungspartikel entfernen, ohne das Holz nachhaltig zu schädigen.

DIY Holzpolitur
Für eine schnelle und reichhaltige Pflege der Deckel kannst du dir ganz einfach eine Holzpolitur selbst zusammenstellen. Dafür benötigst du lediglich etwas Bienenwachs - eine vegane Alternative ist Beerenwachs - und Kokosöl.
Die Politur arbeitest du am besten mit einem sauberen Leintuch oder einer weichen Bürste in das Holz ein. Die natürliche Politur macht das Holz geschmeidiger und die Deckel erhalten einen zusätzlichen Glanz.

Holzpflegetipps
Du solltest unbedingt vorsichtig mit einer Holzpflege mit Oliven-, oder Rapsöl sein. Diese Öle härten nicht vollständig aus - die Holzoberfläche bleibt ölig und feucht. Das führt leider häufig dazu, dass der nicht ausgehärtete Ölanteil mit Sauerstoff und Licht reagiert, ranzig wird und das Holz anfängt zu schimmeln.
Außerdem raten wir dringend davon ab, die Holzdeckel in der Spülmaschine zu reinigen. wegen der naturbelassenen Oberfläche kann ein intensiver Waschgang zu nachhaltigen Schäden in der Holzstruktur führen und die Deckel kaputt machen.

Glasreinigung
Unsere Glasbehälter sind auf Grund des robusten Materials und der dicken Wand von 3mm bruchsicher und extrem Hitzebeständig. Du kannst deine Glasbehälter und den Silikonring vor jedem neuen Befüllen einfach in der Spülmaschine reinigen oder mit heißem Wasser und etwas Seife selbst auswaschen.